Sonntag 04. Mai 2025
bei schlechtem Wetter finden beide Einheiten im Vogthaus statt
Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen Menschen und ein Ausdruck von Frieden, Freude und Verbundenheit.
Bereits 1998 wurde der Weltlachttag von Dr. Madan Kataria initiiert. Als Arzt hat er schon früh erkannt, wie wichtig das Lachen für jeden Einzelnen ist und was man damit alles Gutes für sich und das Umfeld leisten kann. So soll der Weltlachtag auch zur Völkerverständigung dienen und das globale Bewusstsein von Verbundenheit und Freundschaft durch Lachen fördern.
Der Höhepunkt dieses Tages ist das weltweite 3 minütige Lachen um 14.00 Uhr, an dem sich dann auch Kirchheim wieder beteiligt.
Bei der 45 minütigen Übungseinheiten haben Sie die Möglichkeit Ihr Zwerchfell hüpfen zu lassen und mehr über die vielfältigen Wirkungen des Lachens und des LachYogas zu erfahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Teilnahme am Weltlachtag ist kostenfrei, jedoch nicht umsonst :-)
Spenden sind willkommen.
Lachen Sie für den Weltfrieden und für Ihr eigenes Wohlbefinden, sind auch Sie mit dabei!
Der Weltlachtag in Kirchheim-Teck wird durchgeführt von Claudia Lippkau, LachYoga Trainerin und Coach, in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Kirchheim.
Der Garten des Vogthauses liegt mitten in der Altstadt von Kirchheim Teck zwischen dem Vogthaus und der Bastion. Sie können ihn von Süden über die Max-Eyth Strasse bzw. von Norden über die Widerholtstrasse erreichen. Da die Altstadt von Kirchheim Teck eine reine Fußgängerzone ist, müssen die umliegenden Parkplätze genutzt werden.
Parkmöglichkeiten in Nähe gibt es im Parkhaus Schweinemarkt, am Finanzamt, an der Lindachallee bzw. am Ziegelwasen. Von dort aus benötigen sie jeweils nur wenige Gehminuten zum Vogthausgarten.